IWW-Webinar

Änderungen in der Lohnabrechnung 2026

Programm


10:00 - 12:00 Uhr

Änderungen in der Lohnabrechnung 2026: Änderungen in der Lohnsteuer

Geplante gesetzliche Änderungen im Steueränderungsgesetz 2025

  • Anhebung der Entfernungspauschale auf 38 Cent ab dem ersten Entfernungskilometer
  • Anhebung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
  • Geplante Änderungen durch das zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Weitere gesetzliche Änderungen

Aktuelles aus der Finanzverwaltung und aus der Praxis

  • Änderungen bei der Lohnsteuerbescheinigung ab 2026
  • Beiträge zur privaten Krankenversicherung und der privaten Pflege-Pflichtversicherung als ELStAM: Was Arbeitgeber dazu wissen müssen
  • Änderungen bei der Berechnung der Vorsorgepauschale
  • Aktuelles zu Reisekosten und doppelter Haushaltsführung
  • Kosten der Zweitwohnung bei doppelter Haushaltsführung
  • Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern
  • Berufliche Veranlassung von Umzugskosten
  • Firmenwagen, Firmenfahrrad & sonstige Mobilität der Mitarbeiter – aktuelle Entwicklungen insbesondere bei der Elektromobilität
  • Haftung für die Lohnsteuer bei fehlendem ELStAM-Abruf
  • Lohnsteuerliche Behandlung von Firmenfitness-Programmen
  • Pauschalierung der Lohnsteuer bei Betriebsveranstaltungen
  • und weitere Themen



12:00 - 12:30 Uhr

Pause

12:30 - 14:30 Uhr

Änderungen in der Lohnabrechnung 2026: Aktuelles aus der Sozialversicherung

  • Neuerungen zum Jahreswechsel 2025/2026
  • Reform des Statusfeststellungsverfahrens, längere Zeitgrenzen bei kurzfristiger Beschäftigung
  • Rechengrößen 2026: Beitragsbemessungsgrenzen, Geringfügigkeitsgrenzen, Midi-Job-Zonen
  • Neue Regelungen für freiberufliche Dozent/innen (Übergangsregelung nach § 127 SGB IV)
  • Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)
  • Minijobs: Erhöhungen & Prüfpflichten
  • Einführung Künstliche Intelligenz (KIRA) in der Sozialversicherungsprüfung
  • Änderungen im Melde- und Übermittlungsverfahren
  • Aktuelle sozialgerichtliche Entscheidungen